Marcus Görig – Zwischen Auktionshammer, Scheunenstaub und Storytelling (#179)
- Karsten Arndt
- 2. Feb. 2023
- 1 Min. Lesezeit
Marcus Görig ist jemand, der sich nicht nur mit Autos auskennt, sondern mit ihren Geschichten. Als langjähriger Experte bei RM Sotheby’s hat er unzählige Klassiker unter den Hammer gebracht – oder besser: in Szene gesetzt. In dieser Folge von Alte Schule spreche ich mit ihm über den Reiz gut dokumentierter Autos, Mythen des Markts, seinen eigenen Scheunenfund – und über das, was man nicht kaufen kann: Seele.
„Die besten Autos stehen nicht im Rampenlicht –
sondern in Garagen, wo keiner hinschaut.“

Was dich in der Folge erwartet:
Wie Marcus Görig über ein Praktikum im Autohaus zum Oldtimer-Fan wurde
Der Beginn Verantwortlicher für das Hugo Boss-Sponsoring in der Formel 1
Warum ein Mercedes 170 mit Anhängerkupplung seine Sicht auf Klassiker verändert hat
Die Welt der Auktionen bei RM Sotheby’s: Timing, Schicksal, Kunden mit Leidenschaft
Warum gute Fotos und Geschichten manchmal mehr wert sind als ein H-Kennzeichen
Der Unterschied zwischen Auto verkaufen und Auto erklären
Sein Lieblingsmoment im Auktionszelt
Warum Klassikerpreise nicht alles sind – und welche Rolle Märkte, Regionen & Wellen spielen
Und: Ein Gespräch über echte Leidenschaft, die nicht auf dem Preisschild steht
Die ganze Folge mit Marcus Görig gibt’s hier:
Alternativ anhören auf: Spotify | Apple Podcasts | YouTube
Bonusvideo:
Das Interview mit Marcus Görig fand kurz vor der RM Sothebys - Auktion in der Motorworld in München am 26.11.2022 statt, in der u.A. die "Bavarian Legends - Collection" versteigert worden ist. In diesem Video gehe ich mit Marcus Görig einige Fahrzeuge aus dem Auktionskatalog durch:
Comments